22. April 2025 – Lesung mit Jérôme Ferrari: „Nord Sentinelle“

18 März

Der französische Autor und Goncourt-Preisträger Jérôme Ferrari kommt am 22. April wieder nach Mannheim. Dieses Mal hat er seinen neusten Roman „Nord Sentinelle“ dabei, den er uns ab 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten des IF persönlich vorstellt. Wer sich für französische Literatur interessiert, sollte sich diesen Termin dick im Kalender anstreichen.

Die Lesung findet auf Französisch mit direkter Übersetzung ins Deutsche statt. Übersetzerin ist die Professorin Dr. Cornelia Ruhe vom Romanischen Seminar der Universität Mannheim, mit dem das IF für diese Lesung kooperiert. Der Eintritt ist frei! Aus organisatorischen Gründe ist eine Anmeldung unter kultur@if-mannheim.eu erwünscht. Auch gibt es die Möglichkeit, das Buch vor Ort zu kaufen.

Zum Buch: Der junge Alexandre Romani ersticht im Hafen einer korsischen Küstenstadt inmitten einer bunten Menge feierlustiger Touristen Alban Genevey, einen Pariser Studenten, den er von Kindesbeinen an kennt, da seine Eltern auf der Insel ein Haus am Meer besitzen. Der Erzähler, aufgrund einer tragischen Liaison mit dem Täter verwandt, blickt von der Mordnacht zurück auf die Lebenswege der Protagonisten und zeichnet das Porträt einer Gesellschaft nach, in der Massentourismus und Geistlosigkeit ungute Voraussetzungen für ein gelingendes Leben sind. Tragikomisch erzählt Jérôme Ferrari „vom Reisenden und vom Einheimischen“, wie der Roman ironisch bekennt, und spürt dabei in seiner bekannt kraftvollen, poetischen und nun auch bissig ironischen Sprache der Entstehung von Gewalt nach. Meisterhaft dringt er bis in die verborgenen Winkel der menschlichen Seele vor, wo die Enttäuschung, niemand anderer als man selbst zu sein, unser Handeln bestimmt.

Termin: Dienstag, 22. April 2025, 18:30 Uhr
Ort: IF Mannheim, D5 (Eingang links neben dem des Museums Weltkulturen)
Eintritt: frei
Anmeldung: kultur@if-mannheim.eu
Sprache: Französisch mit direkter Übersetzung ins Deutsche