Der Tag der deutsch-französischen Freundschaft macht am 22. Januar 2025 auf die einzigartige Freundschaft zwischen den beiden benachbarten Ländern Deutschland und Frankreich aufmerksam und lädt die Bürger*innen dazu ein, sie zu feiern – oder zu entdecken.
Veranstaltungen des IF Mannheim anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft
Wir haben diesen Tag zu einer „Woche der deutsch-französischen Freundschaft“ mit zahlreichen Aktionen ausgeweitet.
Was ist geboten?
- Vom 20. bis 24. Januar können die Besucher*innen während der Öffnungszeiten im Foyer des IF Mannheim an kleinen Spielen teilnehmen und Quizfragen beantworten – und natürlich kleine Preise gewinnen.
- Ab dem 20. Januar kann man an einem Online-Escape-Game teilnehmen. Geeignet ist dies für Teilnehmer*innen ab einem Sprachniveau A2.
- Am 22. Januar gibt es um 18 Uhr im IF Mannheim einen spannenden Vortrag des Historikers Jean-Samuel Marx zum Thema „Voneinander lernen – Mehr als nur eine Floskel?“ Marx appelliert: „Deutschland und Frankreich können so viel voneinander lernen!“ Der Vortrag ist auf Deutsch. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung unter kultur@if-mannheim.eu wird gebeten.
- Am 23. Januar tritt die Musikerin Barbara Zimmer ab 18.30 Uhr (Einlass 18.15 Uhr) im Anna-Reiß-Saal des Museums Weltkulturen auf. Sie präsentiert französisch-deutsche Lieder, inspiriert von einer breiten Palette an Künstlern, beispielsweise von der Schweizer Künstlerin Sophie Hunger bis hin zu Juliette Armanet, Terrenoire und den fesselnden Melodien von The Cranberries, Bon Iver sowie den Jazzern Chet Baker und Thierry Sutton. Der Eintritt ist frei! Um eine Anmeldung unter kultur@if-mannheim.eu wird gebeten.
- Ab dem 23. Januar startet im IF Mannheim die Ausstellung „Baguette und Bratwurst“ der Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin Annika Frank. Sie läuft bis 14. Februar. Annika Frank illustriert darin die deutsch-französische Freundschaft auf humorvolle Weise. Der Eintritt ist frei! Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten des IF Mannheim besucht werden. Auch haben Sie die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen.
- Am 24. Januar kommt die Sängerin Barbara Zimmer ans IF Mannheim und hält dort einen Workshop für Schüler*innen.
- Außerdem startet am Januar die Winterkursperiode des IF-Sprachkursprogramms mit einem vielfältigen Angebot an Kursen für jegliches Niveau und Alter.
Seit 2004 gilt der 22. Januar als der „Deutsch-Französische Tag“. Diese Entscheidung geht auf das Datum zurück, an dem der Élysée-Vertrag, nämlich am 22.1.1963, von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle unterschrieben wurde.